Die nächsten Corso Leopold:

13./14. September 2025
aktuell unverbindlich geplant:
20./21. Juni 2026
12./13. September 2026
08./09. Mai 2027
11./12. September 2027

Auch mit dabei sein? 

20 Jahre Corso Leopold

Grußwort Oberbürgermeister Dieter Reiter

OB Dieter Reiter

Oberbürgermeister Dieter Reiter

Es ist wieder so weit! Der Corso Leopold startet und verwandelt die Leopoldstraße und damit die Hauptverkehrsachse Schwabings in eine autofreie Flaniermeile. Eine Pop-up-Fußgängerzone, auf der Bürger*innen, Vereine und Verbände die Möglichkeit haben, normalerweise stark befahrene Flächen temporär umzugestalten und ihre Ideen einem breiten Publikum zu präsentieren. Musiker*innen, Künstler*innen, Literat*innen, Kabarettist*innen und viele Kulturschaffende mehr zeigen ihre Werke auf Bühnen und in Ausstellungen auf der Straße – für alle Besucher*innen gratis. Kein Wunder also, dass dieses einzigartige Kulturfestival alljährlich Hunderttausende Münchnerinnen und Münchner, aber auch zahlreiche Gäste aus nah und fern auf die Schwabinger Prachtavenue lockt zum großen Fest der künstlerischen und kulturellen Vielfalt.

Gerne habe ich wieder die Schirmherrschaft für den Corso Leopold übernommen. Bei den Organisatoren vom Corso Leopold e.V. und dem Bezirksausschuss 12 bedanke ich mich herzlich für ihr Engagement, ebenso wie bei den beteiligten Vereinen, Verbänden und Mitwirkenden. Ich heiße alle Besucher*innen zum Corso Leopold 2025 herzlich willkommen!

Dieter Reiter, Oberbürgermeister der Landshauptstadt München

Grußwort Andy Keck, Vorsitzender Corso Leopold e.V.

Andy Keck, Vorsitzender Corso Leopold e.V.

Andy Keck, Vorsitzender Corso Leopold e.V.

Hier spielt die Musik – bunt, laut, gemeinsam

Vielfalt feiern, Demokratie leben!


So lautet unser Motto für den September 2025. Und selten war es aktueller.„Hier spielt die Musik“ – das ist nicht nur das Motto des Corso Leopold, sondern auch ein klares Bekenntnis: zur Vielfalt unserer Stadtgesellschaft, zu lebendiger Demokratie und zu einem offenen Miteinander im öffentlichen Raum. Der Corso ist Bühne und Begegnung zugleich – laut, bunt und gemeinsam. Dass wir heute wieder auf der Leopoldstraße feiern, diskutieren, zuhören, tanzen und uns austauschen können, ist keine Selbstverständlichkeit. In bewegten Zeiten braucht es genau solche Orte, an denen das Verbindende spürbar wird – im Takt der Musik, im Klang der Stimmen, in der Energie der Straße. Der Corso Leopold ist mehr als ein Straßenfest. Er ist ein Kulturfestival mitten in der Stadt – und ein Stück gelebte Demokratie unter freiem Himmel. Hier zeigen sich Kunst, Musik und Debatte genauso wie Nachbarschaft, Engagement und gesellschaftliche Teilhabe. Damit das so bleibt, braucht es Einsatz. Ideen. Leidenschaft. Und Menschen, die mit anpacken, querdenken, vorangehen – manchmal vorsichtig, oft mutig. Zweimal im Jahr wird aus einer Hauptverkehrsstraße eine Bühne für das, was uns als Gesellschaft ausmacht. Das ist ein Privileg – und eine Verantwortung. Ich freue mich auf viele Gespräche, Begegnungen und Impulse – beim nächsten Corso Leopold oder wo immer „die Musik spielt“.

Andreas "der Andy" Keck
Vorsitzender Corso Leopold e.V.

Aktuelles

Ein bisserl Werbung unserer Partner. Danke für's Beachten.

Bühnen und Programmplätze

Aktueller, unverbindlicher Stand der Planung.

1
1
Sing & Swing

Let it sing, let it swing. Die Bühne zum Genießen und Mitgehen.

2
2
Corso Leopoldino

Der Corso Leopold speziell für Kinder.

3
3
Lederhos'n Bühne

Deftige Volksmusik – kuratiert von Roland Hefter

4
4
Traumstadt Schwabing

Unsere Literatur- und Kleinkunstbühne.

5
5
Neues Kunstforum, München

Kunstausstellung mit Live-Malaktion und Bühnenprogramm um die Künstler Martin Blumöhr und Tobias Krug vom Seerosenkreis/Bildende Kunst

6
6
Green World Tour

Die Nachhaltigkeits- und Zukunftsmesse macht Halt beim Corso Leopold

7
7
Corso Mercato

Der Kunsthandwerkermarkt auf dem Corso Leopold

8
8
Theater der Corsaren

Mit Unterstützung diverser Münchner DJ-Kollektive, sorgen wir für coolen Sound aus Elektro, Techno und House zum tanzen und feiern.

9
9
buntkicktgut

Interkulturelle Straßenfußball-Liga fördert Integration durch sportliche und berufliche Nachwuchsförderung.

10
10
Leo Latino

Lateinamerikanische Musik und Tanz

11
11
Platz der Mobilität

Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Welche Ideen, Konzepte und Möglichkeiten gibt es?

12
12
Soundsystem Kultur München

Zehn lokale Soundsystem-Kollektive verwandeln mit vereinten Kräften ein Stück der Leopoldstraße zur Dancehall mit Wohnzimmercharakter.

13
13
La Piazza Leopold

La Dolce Vita am Siegestor. 

14
14
Vintage Club

Genießt das unbändige Lebensgefühl der 20er bis 50er Jahre mit Rock`n`roll Musik und Swing-Dance

1
Sing & Swing

Let it sing, let it swing. Die Bühne zum Genießen und Mitgehen.

2
Corso Leopoldino

Der Corso Leopold speziell für Kinder.

3
Lederhos'n Bühne

Deftige Volksmusik – kuratiert von Roland Hefter

4
Traumstadt Schwabing

Unsere Literatur- und Kleinkunstbühne.

5
Neues Kunstforum, München

Kunstausstellung mit Live-Malaktion und Bühnenprogramm um die Künstler Martin Blumöhr und Tobias Krug vom Seerosenkreis/Bildende Kunst

6
Green World Tour

Die Nachhaltigkeits- und Zukunftsmesse macht Halt beim Corso Leopold

7
Corso Mercato

Der Kunsthandwerkermarkt auf dem Corso Leopold

8
Theater der Corsaren

Mit Unterstützung diverser Münchner DJ-Kollektive, sorgen wir für coolen Sound aus Elektro, Techno und House zum tanzen und feiern.

9
buntkicktgut

Interkulturelle Straßenfußball-Liga fördert Integration durch sportliche und berufliche Nachwuchsförderung.

10
Leo Latino

Lateinamerikanische Musik und Tanz

11
Platz der Mobilität

Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Welche Ideen, Konzepte und Möglichkeiten gibt es?

12
Soundsystem Kultur München

Zehn lokale Soundsystem-Kollektive verwandeln mit vereinten Kräften ein Stück der Leopoldstraße zur Dancehall mit Wohnzimmercharakter.

13
La Piazza Leopold

La Dolce Vita am Siegestor. 

14
Vintage Club

Genießt das unbändige Lebensgefühl der 20er bis 50er Jahre mit Rock`n`roll Musik und Swing-Dance

Ein bisserl Werbung unserer Partner. Danke für's Beachten.

Folge uns. Live und in Farbe.

Up-to-Date bleiben

Diese Webseite verwendet Werkzeuge, um das Besucherverhalten zu analysieren. Dazu werden auch Cookies eingesetzt. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Datenschutzinformationen